Inhalt anspringen

Stadt Frechen

Stadt Frechen nimmt erneut an der Aktion „STADTRADELN“ teil: Aktionszeitraum vom 5. bis zum 25. Mai 2023

Entgegen der letzten zwei Jahre nimmt Frechen ab diesem Jahr an der Kampagne STADTRADELN bereits im Mai 2023 teil. Mit der gleichzeitigen Teilnahme am STADTRADELN möchten einige Kommunen im Rhein-Erft-Kreis den interkommunalen Wettbewerb im Kreis fördern.

Auch geht es darum, den „Beginn der Fahrradsaison“ zu nutzen und mit einer frühen Teilnahme beim STADTRADELN und Schulradeln zu motivieren, über den Aktionszeitraum hinaus weiterhin mit dem Fahrrad zu fahren.

Daher können ab Freitag, 5. Mai 2023, alle, die in Frechen leben, arbeiten, zur Schule gehen oder in einem Verein aktiv sind, gemeinsam Radkilometer sammeln. STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, an 21 Tagen möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zu fahren. Die gefahrenen Kilometer werden online oder direkt über eine App erfasst. Dabei zählen sowohl die Wege zur Arbeit, wie beispielsweise auch die gemeinsam gefahrene Familienradtour.

Beim Wettbewerb „STADTRADELN“, der vom Klima-Bündnis organisiert ist, geht es um Spaß am Fahrradfahren und vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Interessierte können sich online unter  www.stadtradeln.de/frechen (Öffnet in einem neuen Tab) anmelden.

Parallel zum „STADTRADELN“ wird auch wieder der Wettbewerb „Schulradeln“ angeboten. Dieser richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen und der Grundschulen. Dabei sammeln Schülerinnen und Schüler ihre gefahrenen Radkilometer individuell oder als Klassenverband für das Schulteam. Mitmachen können auch Lehrkräfte und Eltern. Jeder gefahrene Kilometer zählt, egal ob Schulweg oder Freizeit. 

Fragen zur Aktion beantwortet bei der Stadt Frechen die Mobilitätsbeauftragte Stefanie Bauer unter Telefon 02234/ 501-1376. E-Mails werden unter  Radverkehrstadt-frechende empfangen. Weitere Informationen gibt es unter  stadtradeln.de (Öffnet in einem neuen Tab).

 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Pixabay
  • Klima Bündnis
Diese Seite teilen:

Auf dieser Seite werden grundsätzlich nur technisch notwendige Cookies gesetzt, die keine Zustimmung erfordern. Eine statistische Auswertung erfolgt ausschließlich mit anonymisierten IP-Adressen. Dieser Auswertung können Sie unter nebenstehendem Link unter „Matomo Opt-Out“ widersprechen. Dort finden Sie auch weitere Informationen zum Datenschutz.

Datenschutz