Inhalt anspringen

Stadt Frechen

Beratung im Erwerbsleben

In Kooperation mit Beratungsexpertinnen und -experten der Bundesagentur für Arbeit bietet die Volkshochschule zwei kostenfreie Informations- und Beratungsveranstaltungen zur beruflichen Entwicklung an.

Die Veranstaltung  „Immer Mini oder einmal richtig? Raus aus der Minijob Falle“ (Öffnet in einem neuen Tab) findet am Dienstag, 9. Mai, von 16 bis 17.30 Uhr im Seminarraum der Hauptschule Herbertskaul, Kapfenberger Straße 50, statt. Manche arbeiten in einem Minijob und fragen sich, ob das so bleiben muss? Wie wirkt sich der Minijob auf die Zukunft aus? Die Altersversorgung mit Minijob sichern, geht das? Gibt es überhaupt eine Chance auf einen Teilzeit- oder Vollzeitjob? Welche Vorteile hätte es, sozialversicherungspflichtig zu arbeiten? Gibt es dafür auch Weiterbildungsmöglichkeiten? Zu diesen und den Fragen der Teilnehmenden geben die Expertinnen und Experten der Berufsberatung im Erwerbsleben Antworten und sind offen für alle Fragen rund um das Thema Minijob.

Am Dienstag, 16. Mai, von 16 bis 17.30 Uhr folgt  „Beruflich unzufrieden - umsteigen, neustarten oder bleiben?“ (Öffnet in einem neuen Tab) in der Volkshochschule Frechen, Hauptstraße 110-112. Immer mehr Berufstätige hinterfragen ihre Arbeitssituation und denken darüber nach, ob der aktuelle Arbeitsplatz noch zu ihnen passt. Wer für sich herausfinden will, ob man bleiben will oder lieber einen anderen Arbeitgeber sucht, aber auch wer sich beruflich weiterentwickeln will und darüber nachdenkt, ob und welche Qualifikation einen da weiterbringt, wird von Berufsberaterinnen und –beratern bei der Entscheidungsfindung unterstützt und begleitet. Die Teilnehmenden werden erfahren, wie sie ihr berufliches Ziel herausfinden und wie die nächsten Schritte dahin sind.

Die Anmeldung erfolgt persönlich in der VHS-Geschäftsstelle, unter Telefon 02234/ 501-53 oder online auf  www.vhs-frechen.de (Öffnet in einem neuen Tab)

 

Erläuterungen und Hinweise

Diese Seite teilen:

Auf dieser Seite werden grundsätzlich nur technisch notwendige Cookies gesetzt, die keine Zustimmung erfordern. Eine statistische Auswertung erfolgt ausschließlich mit anonymisierten IP-Adressen. Dieser Auswertung können Sie unter nebenstehendem Link unter „Matomo Opt-Out“ widersprechen. Dort finden Sie auch weitere Informationen zum Datenschutz.

Datenschutz