Dabei geht es darum, die Idee von einer lebendigen Innenstadt für alle neu zu gestalten. Um diesen Prozess zu unterstützen, wurde die „CIMA Beratung + Management GmbH“ beauftragt. Ziel ist es, gemeinsam mit allen Akteuren eine Strategie für die Frechener Innenstadt zu entwickeln, die den vielfältigen Anforderungen an ein attraktives und zukunftsorientiertes Zentrum gerecht wird. Dabei soll das Zentrenmanagement die Akteure bei der Bewältigung lokaler und aktuellen Herausforderungen bestmöglich unterstützen.
Seit dem Auftakt des Zentrenmanagements im vergangenen Jahr ist einiges passiert. So hat es bereits eine Impulsveranstaltung mit Gewerbetreibenden der Innenstadt gegeben. Ziel war es, zum Anstoß des Zentrenmanagements ein lokales Netzwerk aus Akteuren der Innenstadt aufzubauen und über Entwicklungen und Trends in Innenstädten zu informieren.
Als nächsten Schritt hat das Zentrenmanagement die Stärken und Schwächen des Frechener Zentrums analysiert und dabei die Online-Auftritte der im Frechener Zentrum ansässigen Einzelhandelsbetriebe untersucht. „Die fortschreitende Digitalisierung, der zunehmende Online-Handel und die damit einhergehenden Auswirkungen für das stationäre Gewerbe zählen aktuell zu den wesentlichen Herausforderungen in unseren Innenstädten. Vor diesem Hintergrund ist gerade auch für den örtlichen Handel eine gute Online-Auffindbarkeit sowie Präsentation extrem wichtig“, erläutert Zentrenmanager Helge Harnack.
Vor diesem Hintergrund bietet die „CIMA Beratung und Management GmbH“ gemeinsam mit einem Digital Coach vom Handelsverband NRW und der Stadt Frechen einen Digitalisierungsworkshop für alle Gewerbetreibenden der Frechener Innenstadt an.
Während ihrer Geschäftsbesuche in der Innenstadt machten Philipp Schlenkert aus der städtischen Wirtschaftsförderung und Zentrenmanager Helge Harnack die Einzelhändlerinnen und -händler nun auf den kostenfreien Workshop, der am 7. März 2023 um 18 Uhr im Alten Sitzungsaal des Frechener Rathauses stattfindet, aufmerksam.
Für alle Interessierten bietet die „CIMA Beratung und Management GmbH“ zudem jeden zweiten Mittwoch von 11 bis 14 Uhr Sprechstunden im Rathaus (Raum 105) an. Unter www.innenstadt-frechen.de (Öffnet in einem neuen Tab) gibt es weitere Informationen zum Projekt und zu den Sprechzeiten.