Inhalt anspringen

Stadt Frechen

Sicher unterwegs mit dem Pedelec

Ein praktisches Training für mehr Sicherheit auf dem Rad.

In Kooperation der Stadt Frechen (Mobilitätsbeauftragte, Seniorenbeauftragte und VHS) und der Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis - Polizeihauptkommissarin Claudia Färber findet am Samstag, 6. Mai 2023, von 9.30 bis 12.30 Uhr ein kostenfreies Pedelec-Training auf dem Schulhof der Realschule Frechen, Eingang Freiheitsring (Forum Realschule), statt.

Pedelecs erfreuen sich großer Beliebtheit, nicht nur bei Älteren. Viele nutzen Pedelecs, um sich an der frischen Luft zu bewegen und aktiv zu bleiben. Damit der Spaß am Radeln dabei im Mittelpunkt stehen kann, gibt es allerdings ein paar Dinge zu bedenken: Bei der Nutzung merken viele Radelnde, dass sich ihr Pedelec anders verhält als ein herkömmliches Fahrrad. Die Tretunterstützung, die starke Beschleunigung sowie das zusätzliche Gewicht des Akkus beeinflussen die Fahreigenschaften. Um im Straßenverkehr sicher unterwegs zu sein, sollten Radelnde sich unbedingt mit den Eigenheiten ihres Pedelecs vertraut machen. Diese Möglichkeit besteht beim kostenlosen Pedelec-Training. 

In einem theoretischen Teil geht es um die Überprüfung der Fahrräder, um die Sichtbarkeit der Radelnden, um Fahrradhelme, aber auch um das Anfahren und Bremsen mit dem Pedelec. Im zweiten Teil des Trainings wird das neue beziehungsweise das zusätzlich erworbene Wissen direkt vor Ort mit dem eigenen Pedelec bei einem Fahrradparcours in die Praxis umgesetzt.

Es wird darum gebeten, ein eigenes verkehrssicheres Pedelec, einen Fahrradhelm und eine Warnweste mitzubringen und wetterentsprechende Kleidung anzuziehen.

Interessentinnen und Interessenten können sich direkt bei der VHS Frechen anmelden. Online unter  https://www.vhs-frechen.de/kurssuche/kurs/Sicher-unterwegs-mit-dem-Pedelec-Ein-praktisches-Training/2318470 (Öffnet in einem neuen Tab) oder mit einem Anmeldeformular in der Geschäftsstelle der VHS in der Hauptstraße 110-112 in Frechen. Auch ist eine Anmeldung telefonisch unter 02234/ 501-1253 oder per E-Mail an  infovhs-frechende mit Angabe der Kursnummer 2318470 möglich.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • pixabay
Diese Seite teilen:

Auf dieser Seite werden grundsätzlich nur technisch notwendige Cookies gesetzt, die keine Zustimmung erfordern. Eine statistische Auswertung erfolgt ausschließlich mit anonymisierten IP-Adressen. Dieser Auswertung können Sie unter nebenstehendem Link unter „Matomo Opt-Out“ widersprechen. Dort finden Sie auch weitere Informationen zum Datenschutz.

Datenschutz