Inhalt anspringen

Stadt Frechen

Vorträge zur Machtergreifung der Nationalsozialisten

Das Stadtarchiv Frechen und die Volkshochschule Frechen bieten am Mittwoch, 22. März, um 18 Uhr einen Vortragsabend zur Machtergreifung durch die Nationalsozialisten im Stadtarchiv, Hauptstraße 110-112, an.

Am 30. Januar 2023 jährte sich die sogenannte Machtergreifung der Nationalsozialisten zum 90. Mal. Sie stellt den Beginn einer der größten Katastrophen der Menschheit dar. Doch wie konnten die Nationalsozialisten, die kein Geheimnis aus ihren Absichten machten, die Regierungsgewalt erlangen? Welche Ereignisse sind zentral für die Machtübernahme und die spätere Entwicklung? Wie gestaltete sich die Machtübernahme im heutigen Frechen?

Rene Porger, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der VHS Aachen, wird in seinem Vortrag die übergreifenden Ereignisse nachzeichnen. Dr. Lothar Weiß, Archivbeauftragter der evangelischen Kirchengemeinde Frechen, stellt die lokalhistorischen Ereignisse in den Fokus der Betrachtungen. Die Musikschule Frechen sorgt für die musikalische Untermalung des Abends. Die Stadtbücherei Frechen hat einen Büchertisch mit Veröffentlichungen zum Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs zusammengestellt.

Der Eintritt ist frei. Um eine Anmeldung per E-Mail an  archivstadt-frechende oder unter Telefon 02234/ 501-1239 wird gebeten.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadtarchiv Frechen
Diese Seite teilen:

Auf dieser Seite werden grundsätzlich nur technisch notwendige Cookies gesetzt, die keine Zustimmung erfordern. Eine statistische Auswertung erfolgt ausschließlich mit anonymisierten IP-Adressen. Dieser Auswertung können Sie unter nebenstehendem Link unter „Matomo Opt-Out“ widersprechen. Dort finden Sie auch weitere Informationen zum Datenschutz.

Datenschutz