Baumaßnahmen
Kanalanschlusssanierung in offener Bauweise
Bauort / Straße:
Königsdorf
Aachener Straße |
Am Kapellchen |
Bergstraße |
Dechant-Hansen-Allee |
Dohlenweg |
Dürerstraße |
Elchweg |
Elsternstraße |
Fasanenweg |
Franz-Lenders-Straße |
Friedrich-Ebert-Straße |
Gemsenweg |
Greinstraße |
Hambloch-Mühlen-Straße |
Hildeboldstraße |
Hirschweg |
Hohlweg |
Holbeinstraße |
Junesrothweg |
Kleiberweg |
Kranichweg |
Lerchenweg |
Lochnerstraße |
Ludwig-Jahn-Straße |
Meisenweg |
Paulistraße |
Pfeilstraße |
Pirolweg |
Schervierstraße |
Schwalbenweg |
Spechtweg |
Sperlingsweg |
St.-Hubertus-Straße |
St.-Magdalenen-Straße |
Starenweg |
Triftweg |
Vollrathstraße |
Wachtelweg |
Waldstraße |
Widderstraße |
Wildstraße |
Zeisigweg |
Baubeginn:
voraussichtlich Juni 2018
Bauende:
voraussichtlich Dezember 2020
Baubeschreibung:
Die Stadt Frechen, Abt. Stadtentwässerung wird in Königsdorf vorhandene schadhafte Kanalanschlussleitungen (Kanalgrundstücksanschlüsse und Straßeneinläufe) sanieren.
Es werden 324 Kanalanschlussleitungen in offener Bauweise saniert.
Die Reparatur der Anschlussleitungen kann dabei punktuell, als teilweise oder auch als komplette Erneuerung erfolgen, wobei eine Kompletterneuerung der Kanalgrundstücksanschlüsse nur bis zur Grundstücksgrenze erfolgen wird (Übergang öffentlich-privat).
Die betroffenen Anwohner werden vor Baubeginn von der ausführenden Firma durch Handzettel informiert. Es wird darum gebeten, in der Zeit der Rohrerneuerung den Zufluss zum Kanal zu minimieren und nach Möglichkeit kein Abwasser zu produzieren (z.B. kein Waschmaschinenbetrieb, keine Geschirrspülmaschinen, keine Wannenbäder, keine Dusche, etc.).
Zur Lageeinmessung der Schäden werden die Kanäle und Anschlüsse im Vorfeld der Sanierungsarbeiten mittels Kanal-TV-Kamera aufgenommen (der Sanierungsbereich ist durch Farbmarkierung auf der Straße zu erkennen).
Um die Belästigung der Anlieger durch die Baumaßnahmen so gering wie möglich zu halten, kommen grundsätzlich nur superschallgedämpfte und erschütterungsarme Geräte zum Einsatz.
Durch die große Anzahl der Kleinbaustellen kann es vorübergehend zu kurzen Verkehrsbehinderungen kommen.
Auftragnehmer:
Pierenkemper GmbH
Gottlieb-Daimler-Str. 14-16
50226 Frechen
Bauleitung:
Ingenieurbüro DÜPLAN
Neffeltalstr. 9a
53909 Zülpich
Auftraggeber:
Stadt Frechen
Abt. Stadtentwässerung
Johann-Schmitz-Platz 1-3
50226 Frechen
Tel.: 02234 – 501 0
Ansprechpartner:
Herr Grabbe
Tel.: 02234 – 501 1410
Kanal- und Straßenerneuerung Rosmarstraße
Baubeginn:
11. Dezember 2017
Bauende:
voraussichtlich August 2019
Baubeschreibung:
Im Zuge der Baumaßnahme soll der bestehende Mischwasserkanal erneuert werden. Im Anschluß wird dann die Straßenoberfläche der Rosmarstraße in ihrer gesamten Breite erneuert, von der Blindgasse bis Alte Landstraße. Einzelheiten zur Planung sind den jeweiligen Plänen zu entnehmen.
Die Kanalbauarbeiten erfolgen zum Großteil in offener Bauweise. Lediglich im Kreuzungsbereich Blindgasse/Rosmarstraße sowie im Bereich des Bahnüberganges der Quarzwerke erfolgt die Kanalerneuerung als Rohrvortrieb.
Der neue Kanal wird überwiegend in der bereits bestehenden Kanaltrasse verlegt. Die alten Kanäle und Schächte werden abgebrochen bzw. verfüllt. Im Zuge der Maßnahme werden ebenfalls die Gebäudeanschlussleitungen und Sinkkastenanschlussleitungen erneuert.
Die Bauarbeiten erfolgen in Teilabschnitten, die für den motorisierten Verkehr gesperrt werden. Diese Sperrung betrifft auch die Buslinie der REVG, so dass in der Zeit vom 10.12.2017 bis zum 09.12.2018 kein Linienbusverkehr durch die Rosmarstraße erfolgt. Eine Ersatzstrecke wird durch die REVG für diesen Zeitraum eingerichtet.
Während der Maßnahme wird die Zufahrt von Rettungswagen, Feuerwehr und Polizei an die umliegende Bebauung sichergestellt. Die Baufirma hat während der Bauzeit die Zufahrtstraßen von Verunreinigungen frei zu halten. Die Straßenreinigung durch Kehrwagen hat je nach Verschmutzungsgrad täglich zu erfolgen. Auch die Abfuhr der Müllbehälter hat die Baufirma mit dem Entsorger zu koordinieren.
Auftragnehmer:
BLANDFORT Tief- und Straßenbau GmbH & Co. KG
Im Gansbruch 27
52441 Linnich
Planendes und bauleitendes Ingenieurbüro:
DILLIG Ingenieure GmbH
Ahornweg 2
55469 Simmern
Ansprechpartner bei der Abteilung Verkehrsmanagement:
Frau Frank-Hoppe
Tel.: 02234-501 1373
Ansprechpartner bei der Abteilung Stadtentwässerung:
Herr Beer
Tel.: 02234-501 1412
Ansprechpartner bei der Abteilung Steuern und Abgaben (Straßenbaubeitrag):
Frau Wernert-Giesen
Tel.: 02234-501 1363