Inhalt anspringen

Stadt Frechen

Töpfermarkt in der Frechener Innenstadt

Die Stiftung Keramion lädt interessierte Besucherinnen und Besucher zum Frechener Töpfermarkt in die Frechener Innenstadt ein. Der Töpfermarkt findet am 14. und 15. Mai 2022 statt.

Keramische Erlebnistage – Töpfermarkt und Sonderausstellung

Jedes Jahr im Mai präsentieren zahlreiche Keramikkünstlerinnen und Keramikkünstler und Töpferinnen und Töpfer aus Deutschland und vielen Ländern Europas ihre Werke auf dem Markt in der Frechener Innenstadt.

Das Angebot ist auch 2022 vielfältig und zeigt neben künstlerischen Unikaten, großformatigen Plastiken und aufwändigen Wohnaccessoires auch die typischen Gebrauchskeramiken sowohl im klassischen als auch im modernen Design. So kann neben Tellern, Brotdosen und verschiedenen Tassen mit zurückhaltenden Mustern auch kunterbuntes Geschirr mit einzigartigen Farbmischungen in Rot, Gelb und Grün erworben werden. Schmuck, Wasser- und Windspiele sowie Wandarbeiten und Tierplastiken ergänzen das Spektrum.

Viele Keramikerinnen und Keramiker halten dem Markt seit Jahren die Treue und das nicht ohne Grund. „Das hohe Niveau des Töpfermarktes hat mich beeindruckt, aber auch ein kauffreudiges Publikum und die sehr interessierten Besucher“ sind die ausschlaggebenden Argumente, um aus Frankreich, Estland, Ungarn und gar aus Italien anzureisen.

Auch viele Besucherinnen und Besucher kommen regelmäßig zum traditionellen Markt. So hört man des Öfteren „Ich bin begeistert von der Einzigartigkeit und der Haptik der Gefäße. Jedes Stück fühlt sich anders an“. Eine Besucherin gönnt sich hier extra ihre Tasse für den Sonntagskaffee am Morgen. „Der Kaffee schmeckt gleich viel besser, und der Tag beginnt einfach schön.“ Diese Kauflust und das große Interesse beweisen, dass keramisches Design „in“ und modern ist.

Den Informationsstand des KERAMION als Veranstalterin finden Interessierte im Rathaus. Hier ist auch der Treffpunkt der kostenlosen Führungen über den Markt mit der Kustodin vom KERAMION, Christine Otto. Interessierte Besucherinnen und Besucher erfahren Details über das weite Spektrum der keramischen Herstellungsverfahren an ausgewählten Ständen. An beiden Tagen startet der Rundgang um 14 Uhr und dauert etwa eine Stunde.

Die vielen außergewöhnlichen Keramiken machen natürlich auch Lust aufs Töpfern und Selbermachen. Daher können die Besucherinnen und Besucher ihr Talent und Geschick im Umgang mit Ton ausprobieren. Der Keramiker Thomas Benirschke bringt die Menschen mit den Wurzeln der Keramik und Töpferei in Berührung. Er begleitet sie beim Gestaltungsprozess auf einer archaischen Töpferscheibe und dreht "vierhändig" selbst entworfene Gefäße und Figuren.

An einem Bücherstand mit Fachliteratur zum Thema Keramik der Frechener Buchhandlung/Antiquariat Brauns kann man wertvolle Tipps rund ums Töpfern erhalten und so manch spannende Keramiklektüre entdecken.
Neben dem vielfältigen keramischen Angebot und dem hohen Qualitätsniveau der Austellerinnen und Aussteller ist es auch die besondere stimmungsvolle Atmosphäre, die den Reiz des Marktes in der Innenstadt ausmacht und alljährlich tausende von Besucher:innen nach Frechen lockt. Für das leibliche Wohl der Gäste bietet das nostalgische Coffee-Bike und Happy Crêpe seine Spezialitäten an. Des Weiteren sind ein Verein und die lokale Gastronomie ebenso wieder mit dabei. Und die Sitzgelegenheiten unter schattenspendenden Bäumen laden zum Verweilen ein.

Parallel zum Töpfermarkt zeigt das Keramikmuseum an der Bonnstraße die Ausstellung „Beate Kuhn – immer wieder gerne!“. Beate Kuhn (1927 ­– 2015) gehörte zu den bedeutendsten deutschen Keramikerinnen und Keramiker unserer Zeit, der auch international große Anerkennung zukommt. Diesen Umstand würdigt das KERAMION gerne mit einer Ausstellung von Arbeiten dieser großartigen Künstlerin vorrangig aus dem eigenen Bestand. Die Überblicksausstellung ist vom 15. Mai bis zum 14. August 2022 im Frechener Museum zu sehen.
Weiter präsentiert das Museum die Ausstellung „Entdeckungen, Entwicklungen, Ergebnisse“ zum 50-jährigen Bestehen des Wettbewerbs um den Frechener Keramikpreis bis zum 26. Februar 2023.

Stiftung Keramion
Keramion

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Frechener Töpfermarkt 2022
  • Frechener Töpfermarkt 2022
  • Frechener Töpfermarkt 2022
  • Frechener Töpfermarkt 2022
Diese Seite teilen:

Auf dieser Seite werden grundsätzlich nur technisch notwendige Cookies gesetzt, die keine Zustimmung erfordern. Eine statistische Auswertung erfolgt ausschließlich mit anonymisierten IP-Adressen. Dieser Auswertung können Sie unter nebenstehendem Link unter „Matomo Opt-Out“ widersprechen. Dort finden Sie auch weitere Informationen zum Datenschutz.

Datenschutz