Die Stadt Frechen richtet einen ersten zentralen Treffpunkt für Ukraine-Vertriebene in der Frechener Innenstadt ein. Auf dem Gelände der alten Frechener Feuerwache an der Schützenstraße 7 bis 9 wird ab sofort jeden Montag (Start ist am 28. März) die Gelegenheit zum Austausch gegeben. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr werden sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung für das Gespräch mit den Kriegs-Vertriebenen bereithalten. Dolmetscher sind zu diesen Terminen vor Ort. Terminabsprachen sind nicht erforderlich.
Weitere Treffen dieser Art sind aktuell in Planung. Diese werden derzeit von der Stadtverwaltung sowie begleitenden Hilfsorganisationen vorbereitet. Anlaufstellen in Habbelrath und auch in Frechen-Königsdorf könnten bald folgen. In Habbelrath ist nach bisherigen Vorstellungen ein gemeinsames Treffen im Bereich der Jugendeinrichtung „Habbeltown“ denkbar. In Frechen-Königsdorf macht sich ein starkes Netzwerk aus ehrenamtlichen Personen, das sich u.a. aus der Flüchtlingsorganisation „miteinander-füreinander“ organisiert, für solche Treffen stark.
Zentrale Treffpunkte für Ukraine-Vertriebene
Zentrale Treffpunkte für Ukraine-Vertriebene
Ort
Zeiten