Details
Dokumente
Unterlagen
Zur Prüfung der persönlichen Voraussetzungen sind erforderlich:
Konzessionsantrag
Personalausweis/Reisepass mit Meldebescheinigung, bei ausländischen Gewerbetreibenden zusätzlich die Aufenthaltserlaubnis
Nutzungsnachweis (Pachtvertrag, Eigentumsnachweis)
polizeiliches Führungszeugnis der Beleg-Art O
Auskunft aus dem Gewerbezentralregister der Beleg-Art 9
Gesundheitszeugnis oder Bescheinigung des Gesundheitsamtes über die Teilnahme an der Belehrung gemäß § 43 Infektionsschutzgesetz
Unterrichtungsnachweis der Industrie- und Handelkammer
Bescheinigung in Steuersachen des zuständigen Wohnsitz-Finanzamtes
Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Steueramtes der Wohnsitzgemeinde
Auskunft aus dem Schuldnerverzeichnis des für den Wohnort zuständigen Amtsgerichts
Handelt es sich beim Antragsteller um eine juristische Person, so sind die Zuverlässigkeitsnachweise sowohl für die juristische als auch für die vertretungsberechtigte(n) natürliche(n) Person(en) vorzulegen.
Zur Prüfung der räumlichen Voraussetzungen sind erforderlich:
Grundrisszeichnung, amtlicher Lageplan, Baubeschreibung, Schnittzeichnung
Stellungnahme der Bauaufsicht
Stellungnahme der Feuerwehr (vorbeugender Brandschutz)
Stellungnahme des Lebensmittelkontrolleurs
Gebühren
Der Konzessionsantrag ist gebührenpflichtig, auch bei Zurücknahme des Antrages. Die Gebührenhöhe erfragen Sie bitte im Einzelfall.
Gebühren
Der Konzessionsantrag ist gebührenpflichtig, auch bei Zurücknahme des Antrages.
Die Gebührenhöhe ergibt sich im Einzelfall.
Zahlungsarten
Barzahlung
Überweisung
Rechtsgrundlage
Gaststättengesetzes (GastG)
Landesimmissionsschutzgesetz (LImSchG)
Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Fristen
Sofern keine Hinderungsgründe bestehen, erfolgt die Erteilung der endgültigen Erlaubnis ca. 6-12 Wochen nach Antragstellung.
Anschrift und Erreichbarkeit
Ort
Ordnung und Verkehr
Gaststätte Erlaubnis, Konzession, Gestattung, Aussengastronomie
Rathaus Stadt Frechen
Johann-Schmitz-Platz 1-3
50226 Frechen
Barrierefreier Zugang
WC
Zentraler Omnibusbahnhof
Buslinien SB 91, 145, 910, 931, 957, 960, 964, 965, 976, 977, 980
Straßenbahnlinie 7
Haltestelle Rathaus
Kontakt
Zuständige Mitarbeiter/innen
Name | Funktion | Telefon | |
---|---|---|---|
Jan Nigl | Stellv. Abteilungsleitung | 02234 5011303 |