Inhalt anspringen

Stadt Frechen

Online-Befragung zum Verkehrsversuch

Der Verkehrsversuch „Fahrradzone in der Frechener Innenstadt“ nähert sich seinem Ende. Nun sind die Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in einer Online-Umfrage gefragt.

Im März 2023 hat die Stadt Frechen im Innenstadtbereich eine Fahrradzone eingerichtet und dafür die Verkehrsführung an einigen Stellen geändert. Mit dem Verkehrsversuch soll dem Rad- und Fußverkehr mehr Platz eingeräumt werden und der Radverkehr sicherer und komfortabler geführt werden. Im März 2025 soll der dann zwei Jahre laufende Probebetrieb zu Ende gehen. Jetzt werden Meinungen zu dem Projekt abgefragt.

Die Fragen lauten: „Sind Sie seit der Einrichtung der Fahrradzone häufiger mit dem Fahrrad unterwegs? Wie hat sich der Verkehrsversuch auf Sie ausgewirkt? Sollte die Fahrradzone nach Beendigung des Verkehrsversuches dauerhaft eingerichtet werden?“

Unter  https://cutt.ly/fahrradzone_befragung (Öffnet in einem neuen Tab) wird ein Online-Fragebogen freigeschaltet. Vom 10. Mai bis zum 7. Juli besteht die Möglichkeit, an der achtwöchigen Befragung teilzunehmen. Die Umfrage richtet sich an alle Personen, die regelmäßig oder gelegentlich im Bereich des Verkehrsversuches unterwegs sind: Sei es mit dem Fahrrad, dem Auto oder zu Fuß – jede Meinung zählt.

Zusätzlich wird es voraussichtlich im Juni 2024 eine Vor-Ort-Befragung geben. Die Ergebnisse fließen zusammen mit den Zahlen der Verkehrszählung in die Auswertung des Verkehrsversuches ein und werden durch ein Gutachterbüro eingeordnet. Anschließend werden die Ergebnisse der Politik in der öffentlichen Sitzung des zuständigen Verkehrsausschusses vorgestellt und über eine mögliche dauerhafte Umsetzung der Fahrradzone entschieden. 

Erläuterungen und Hinweise

Diese Seite teilen:

Auf dieser Seite werden grundsätzlich nur technisch notwendige Cookies gesetzt, die keine Zustimmung erfordern. Eine statistische Auswertung erfolgt ausschließlich mit anonymisierten IP-Adressen. Dieser Auswertung können Sie unter nebenstehendem Link unter „Matomo Opt-Out“ widersprechen. Dort finden Sie auch weitere Informationen zum Datenschutz.

Datenschutz