Pressemitteilungen AktuellesSchutz vor StarkregenereignissenDie Verbraucherzentrale NRW bietet in Kooperation mit dem DRK am 15. Juli ein Online-Seminar zum Thema "Schutz vor Starkregenereignisssen" an.AktuellesNeues Schuljahr in neuer LindenschuleMit dem Neubau für die GGS Lindenschule Frechen ist eine zukunftsorientierte, offene und großzügige Schule entstanden.Stadtarchiv FrechenAnpfiff fürs HeimspielIm Foyer des Stadtarchivs finden Besucherinnen und Besucher die Ausstellung „Heimspiel – Zur Geschichte des Fußballs in der Region Rhein-Erft-Rur".AktuellesStadtarchiv: Relaunch der InternetseitenDas sieht sehr gut aus! Glückwünsche gehen raus an die Kolleginnen und Kollegen im Stadtarchiv für die neue Homepage.AktuellesGrundstein für NEOBEL gelegtDie Bauherren OSMAB und GOLDOCT feierten die Grundsteinlegung für das klimafreundliche Quartier NEOBEL.AktuellesFlüchtlinge: Zahl der Zuweisungen steigt28 neue Schlafmöglichkeiten für Kriegs-Vertriebene und andere Flüchtlinge hat die Stadt Frechen in der alten Feuerwache hergerichtet.AktuellesRote Rosen zum letzten SchultagKollegium, Politik und Verwaltung haben mit einer Feier die Schulleiterin Petra Bold am Gymnasium der Stadt Frechen verabschiedet.Aktuelles„Dran bleiben“Der Deutschkurs mit Kinderbetreuung für Frauen mit Migrationshintergrund hat sein erstes Sommerfest im Pfarrsaal St. Severin gefeiert.AktuellesFrüh Verantwortung übernommenDie Bäckerei Schneider in der Frechener Fußgängerzone hat einen neuen Filialleiter: Sebastian Lingscheid (22) aus Bachem leitet nun die Filiale.AktuellesBachem: Glasfaserausbau ab HerbstBachem wird an das Netz der Zukunft angeschlossen. Die Arbeiten hierzu beginnen nach aktuellen Planungen im Herbst 2022.AktuellesGrundsteuerreformAlle Frechener Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohngrundstücken und Betrieben der Land- und Forstwirtschaft erhalten derzeit Post vom Finanzamt.AktuellesRadfahren für das SportabzeichenDas Frechener DSA-Team prüft am Samstag, 9. Juli, die Disziplin Radfahren. Interessierte starten um 10 Uhr an der Bachemer Straße auf die Rundstrecke.AktuellesNicht ohne stabile SeitenlageSechs Schülerinnen und Schüler haben ein zweieinhalbwöchiges Praktikum auf der Feuer-und Rettungswache der Stadt Frechen absolviert.Aktuelles„Kein Tag ist wie der Andere“Kreativität und Engagement sind gefragt, wenn Frau oder Mann als staatliche anerkannte Erzieherin oder Erzieher arbeiten will.AktuellesUmgestaltung des MarktplatzesKönigsdorf soll mit der Umgestaltung des Marktplatzes an der Aachener Straße einen neuen Mittelpunkt erhalten.VHS FrechenNeues Programm der VHS FrechenAb sofort präsentiert die Volkshochschule Frechen ihr aktuelles Programm für das zweite Halbjahr 2022.Aktuelles33 Gutscheine für die Hauptschule33 Gutscheine im Wert von jeweils 50 Euro von Bürobedarf Dohmen haben zugewanderte Schülerinnen und Schüler an der Gemeinschaftshauptschule erhalten.AbenteuerspielplatzDas Baumhaus ist (fast) fertigTischler Eik Niemann von der Bildhauerei Köln hat in den vergangenen Wochen vielen Kindern beigebracht, wie man sägt, schraubt und hämmert.AktuellesFahrradstraßen in der InnenstadtFür Interessierte gibt es hier die Präsentation der Bürgerinformationsveranstaltung zum Konzept „Fahrradstraßen in der Frechener Innenstadt“.AktuellesElke Glebsattel verabschiedetSchiedsfrau Elke Glebsattel hat den Schiedsamtsbezirk Frechen I abgegeben.Umweltschutz„Becherlupenexkursion“In den Sommerferien bietet das Umweltbüro der Stadt Frechen eine „Becherlupenexkursion“ an.StadtbüchereiFerienprogramm in der StadtbüchereiDie Stadtbücherei Frechen bietet in den Sommerferien ein umfangreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an.StadtbüchereiLese-Café für Seniorinnen und SeniorenDie Stadtbücherei Frechen lädt am Montag, den 11. Juli 2022 ab 16 Uhr interessierte Seniorinnen und Senioren zu einem Lese-Café ein.StadtbüchereiSommerleseclub in der StadtbüchereiAuch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadtbücherei Frechen an der bundesweiten Ferienaktion "SommerLeseClub", die ab dem 14. Juni 2022 startet.AktuellesKitakinder wollen keinen HundekotDie Kinder der Kindertagesstätte Waldkönige hoffen nun auf hundekotfreie Wege rund um ihr Gelände an der Alten Aachener Straße.AktuellesKinderrechte sind MenschenrechteWir unterstützen das Kinderrechte-Projekt von Mika Springwald und der KJA Köln. Holzfiguren werden in einer Auktion versteigert.Klimaschutz"Jetzt machen WIR"Unter dem Motto „Jetzt machen WIR“ ist die gemeinsame Klimakampagne von fünf Kommunen im Rhein-Erft-Kreis mit einem Kick-off-Event gestartet.AktuellesBetreuungsangebot in den SommerferienAuch in den Sommerferien 2022 bietet die Stadt Frechen wieder ein Betreuungsangebot für Frechener Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren an.AktuellesMit dem Willen zur GestaltungNina Herrmann heißt die neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Frechen.AktuellesTerrassenfreibad startet in die Saison„Endlich wieder Freibad“ heißt es bei den Schwimmbegeisterten in Frechen und Umgebung. Das Terrassenfreibad startete in seine 65. Badesaison.AktuellesRasenfläche und Spielplatz wieder freiDie Rasenfläche und der Spielplatz zwischen Hubert-Prott-Straße und Fürstenbergstraße in Bachem sind wieder frei zugänglich.AktuellesLionsclub unterstützt WillkommensklassenDer Lionsclub Frechen und Bürobedarf Dohmen unterstützen die Willkommensklassen am Gymnasium der Stadt Frechen mit einer Spende.Oster-Rallye FrechenOster-Rallye Frechen: Preise ausgelostDie Gewinnerinnen und Gewinner der diesjährigen Oster-Rallye Frechen stehen fest.AktuellesSpielplätze als Ort der BegegnungDer zweite offene Spielplatztreff für Kinder bis zum dritten Lebensjahr fand an der Klosterstraße in Habbelrath statt.AktuellesFundräder werden online versteigertDie Fundfahrradversteigerung der Stadtverwaltung Frechen findet in diesem Jahr erneut online und über das Internet statt.AktuellesSanierung der Dreifeldhalle hat begonnenDie Dreifeld-Sporthalle am Gymnasium der Stadt Frechen soll einer umfassenden Sanierung hin zu einer barrierefreien Sportstätte zugeführt werden.AktuellesStrukturwandel braucht GeduldDer Technische Beigeordnete Robert Lehmann und Vera Borchard hielten einen Vortrag zum Strukturwandel in Frechen.StadtbüchereiHerrlich schräg und bitterböseAm 22. Juni um 19.30 Uhr veranstaltet die Stadtbücherei eine sehr unterhaltsame Lesung mit Isabella Archan.VHS FrechenBalsam für die SeeleDer Soziologe Dr. Torsten Reters hält am 10. Mai um 19 Uhr einen Vortrag in der VHS Frechen.StadtbüchereiSpielen in der StadtbüchereiNach langer Pause ist gemeinsames Spielen in der Stadtbücherei Frechen wieder möglich. Im Mai werden dazu gleich zwei Veranstaltungen angeboten.AktuellesDie Bäume schlagen ausDer Mai ist gekommen. Die Bäume im Stadtgebiet Frechens treiben aus, blühen und werden grün. Darunter auch die Ersatzpflanzungen.AktuellesBauprojekt auf dem AbenteuerspielplatzAuf dem Abenteuerspielplatz startet am Mittwoch, den 27. April 2022 das Kunst- und Bauprojekt „Baumhaus“ für Kinder von 6 bis 12 Jahren.AktuellesFrechen steigt aufs RadAls eine der ersten Städte im Rhein-Erft-Kreis ermöglicht die Stadt Frechen ihren Tarifbeschäftigten das Dienstrad-Leasing.AktuellesPflegestellen für Haustiere gesuchtFür die Haustiere von Geflüchteten aus der Ukraine werden aktuell Pflegestellen gesucht.UmweltschutzDie Welt der BienenDas Umweltbüro der Stadt Frechen bietet eine Exkursion „Die Welt der Bienen“ am 7. Mai an.AktuellesGlasfaserausbau gestartetBürgermeisterin Susanne Stupp und Mitarbeitende der Deutschen Telekom haben mit einem symbolischen Spatenstich den ersten Bauabschnitt eröffnet.AktuellesInvestitionen von 150 Millionen EuroOSMAB, GOLDOCT und die Stadt Frechen unterschreiben Vertrag für das städtebauliche Gesamtkonzept.VHS FrechenFaszination SchmuckDie VHS Frechen zeigt vom 25. April bis zum 27. Mai 2022 eine Ausstellung zum Thema „Faszination Schmuck“.AktuellesAktion „FrechenBaum“Im Rahmen der FrechenBaum Aktion verschenkte die Stadt Frechen auch in diesem Jahr wieder Obstbäume an Frechener Bürgerinnen und Bürger.AktuellesNeue Schiedsperson gewähltDer Rat der Stadt Frechen hat in seiner Sitzung am 5. April 2022 Marion Opuchlik-Schumacher einstimmig zur Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk FreAktuellesBeratungsangebote für KriegsvertriebeneIhren zweiten Treff für Vertriebene aus der Ukraine hat die Stadt Frechen auf dem Gelände der alten Frechener Feuerwache angeboten.AktuellesOster-Rallye FrechenIn der Frechener Fußgängerzone findet vom 11. bis zum 24. April 2022 wieder die Oster-Rallye Frechen statt.SeniorenChorleiter/Chorleiterin gesuchtDer Seniorenchor der Stadt Frechen sucht einen neuen Chorleiter oder eine neue Chorleiterin.AktuellesFrechen startet ProjektIn Frechen startet nun das Projekt zum Zentrenmanagement.Ukraine-HilfeTreffpunkte für Ukraine-VertriebeneDie Stadt Frechen richtet einen ersten zentralen Treffpunkt für Ukraine-Vertriebene in der Frechener Innenstadt ein.AktuellesVortrag von Hans-Willi MeierHans-Willi-Meier, ehemaliger Bürgermeister der Stadt Frechen, erzählt über frühere Zeiten auf der Frechener Fußgängerzone.StadtbüchereiGaming in der Stadtbücherei FrechenIn der Stadtbücherei findet am Freitag, den 29. April von 16:30 bis 18 Uhr eine Gaming Veranstaltung für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren statt.VHS FrechenBauherrenseminare in FrechenDie gebührenfreien Informationsabende finden jeweils um 17:30 bis 19:30 Uhr in der VHS Frechen statt.AktuelleBachem: Ladesäule für ElektrofahrzeugeWirtschaftlicher Einsatz, bessere Luftqualität und weniger Lärm – elektrisch betriebene Fahrzeuge können die Lebensqualität in Städten verbessern.StadtarchivTag der Archive - Vortrag Rosemarie HeegMit ihrem Vortrag zur historischen Bachemer Mühle setzt Lokalhistorikerin Rosemarie Heeg die Videoreihe zum diesjährigen Tag der Archive fort.StadtarchivVortrag von Günther KraushaarZum diesjährigen Tag der Archive stellt Günther Kraushaar in seinem Vortrag zwei Berichte von Kreisärzten aus dem Jahr 1825 vor.AktuellesKulturkalender: Stadt fragt Termine abTraditionell erscheint halbjährlich der Kulturkalender der Stadt Frechen.AktuellesTanzcafé für Seniorinnen und SeniorenDas Seniorentanzcafé bietet wieder die Möglichkeit bei beschwingter Livemusik in gemütlicher Runde das Tanzbein zu schwingen.StadtbüchereiLiteratur am Morgen in der StadtbüchereiDie Stadtbücherei Frechen lädt am Mittwoch, den 6. April 2022 ab 10 Uhr wieder zu einem literarischen Frühstück ein.AktuellesTag der Archive - Vortrag Martin BockMartin Bock berichtet über ein sportliches Großereignis aus dem Jahr 1965 und über den ältesten Totenzettel der Welt, der 1663 in Frechen-Buschbell.Aktuelles"Strukturwandel Frechen 2030"Kohleausstieg, Energiewende und Digitalisierung sind nur einige Stichworte, die den Strukturwandel in Frechen beeinflussen.StadtbüchereiBibliothek der Dinge – leihen statt kaufNeben zahlreichen Medien verleiht die Stadtbücherei Frechen ab sofort auch verschiedene Alltagsgegenstände und technische Geräte.1 Kreis – 10 Kommunen – 1 Fahne – 1 BotschaftKein Ort für RassismusRassismus in unserer Gesellschaft schadet uns allen. Wir wollen uns gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung in jeder Form engagieren.NachhilfestundenJugendmigrationsdienst Rhein-Erft hilftDer Jugendmigrationsdienst bietet Nachhilfestunden in verschiedenen Fächern für junge Menschen mit Migrationshintergrund an.Anmeldung ab sofort möglichFerienangebot für die OsterferienFür die Osterferien bietet wir ein eingeschränktes Ferienangebot für Frechener Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren an.Corona-SchutzimpfungenImpfangebot im "Drive In" ohne TerminEine zusätzliche Impfstation ist ab sofort im Frechener Gewerbegebiet an der Europaallee 1 auf dem Porta-Parkplatz eingerichtet.Aktuelles„Kult(o)ur“: Frechener KulturwochenDie Frechener Kulturwochen gehen in diesem Jahr in die sechste Runde und finden vom 10.09 bis zum 25.09 unter dem Motto „Kult(o)ur in Frechen“ statt .AktuellesRollator – fit und Tanzen im SitzenDie Seniorenbeauftragten der Stadt Frechen bieten noch freie Plätze in den Gruppen „Rollator – Fit“ und „Tanzen im Sitzen“ an.FörderprogrammeRegenerative Energien und DachbegrünungDer Ausschuss für Verkehr, Umwelt und Klima hat beschlossen, Förderprogramme für „Regenerative Energien" sowie „Dachbegrünung“ zu bewilligen.AktuellesWiedereröffnung Klein´s Backstube BachemDie Klein´s Backstube feierte zu Beginn des neuen Jahres ihre Wiedereröffnung in Frechen-Bachem.AktuellesAktion FrechenBaumAuch in diesem Jahr verschenkt die Stadt Frechen wieder Obstbäume an interessierte Bürgerinnen und Bürger.AktuellesFörderung der Kulturarbeit in FrechenZur Förderung des kulturellen Lebens in Frechen werden Zuschüsse zur Verfügung gestellt. Die Infos gibt es hier.AktuellesLeistungen für Bildung und TeilhabeKinder und Jugendliche aus Familien im Leistungsbezug haben nach dem Sozialgesetzbuch einen Anspruch auf Leistungen für Bildung und Teilhabe.AktuellesAbsackung der RasenflächeIm Rahmen des Starkregenereignisses im Juli dieses Jahres, kam es in Bachem zu einer Absackung in der Rasenfläche an der Hubert-Prott-Straße.AktuellesUmtausch in den EU-KartenführerscheinNach einer EU-Richtlinie müssen zukünftig alle vor dem 19. Januar 2013 ausgestellten Führerscheine bis 2033 umgetauscht werden.AktuellesStadt hat keinen Auftrag erteiltErneut machen sich unbekannte Anbieter die Unkenntnis von Bürgerinnen und Bürgern zunutze.AktuellesFerienplanung 2022Da sich die Ferienangebote pandemiebedingt nicht verbindlich planen lassen, wird es auch in diesem Jahr keine „Hallo Du“ mit Ferienangeboten geben.AktuellesAktion STADTRADELNBeim diesjährigen „STADTRADELN 2021“ haben viele Kommunen während der bundesweiten Kampagne kräftig in die Pedale getreten.UmweltschutzAktion „FrechenBaum“Auch in diesem Jahr konnten sich 31 Frechener Bürgerinnen und Bürger wieder über einen Obstbaum freuen.Aktuelles3G-RegelungIm Rathaus und den weiteren städtischen Dienstgebäuden gilt ab sofort die sogenannte „3G-Regelung“.AktuellesAuftaktveranstaltung KlimaschutznetzwerkGemeinsam mit der IFU hat die Stadt interessierte Unternehmen zu einer Auftaktveranstaltung zur Bildung eines Klimaschutznetzwerkes eingeladen.KlimaschutzVorgartenwettbewerb „Grün statt Grau“Bei einem Wettbewerb wurden aus 26 Einsendungen nicht nur die 3 schönsten sondern auch besonders naturnahen und insektenfreundlichen Vorgärten gekürt.AktuellesBücherei: Jahresgebühren online zahlenMeisterhafte LeistungenFrechener Betriebe sind ausgezeichnetZwei Frechener Betriebe wurden in diesem Jahr mit dem Landespreis "Meister.Werk.NRW" ausgezeichnet. Wir gratulieren!Kostenfreie HausanschlüsseHausanschluss für GlasfaserDie Telekom wird in Frechen ein Glasfasernetz für 12.500 Haushalte ausbauen. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich bereits im 4. Quartal.Aktuelle PlanungenBürgerbeteiligungFür einige Maßnahmen im Stadtgebiet gibt es das Format der Bürgerbeteiligung. Dies s.u. Informationsveranstaltungen zu geplanten Vorhaben.AktuellesGymnasium: Neues Schullogo enthülltDie mit Spannung erwartete Schullogoenthüllung verfolgten jetzt Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen des Frechener Gymnasiums.AktuellesDer Inklusionssong aus FrechenStadtbüchereiErlebnisboxenIn der Stadtbücherei gibt es zwei neue Erlebnisboxen zum Ausleihen.AktuellesBachemer RundwanderwegEin Kunst- und Kulturführer in die Form eines Informationsflyers wird in diesen Tagen an die Bachemer Haushalte verteilt.Aktuelles5.Band "Archivistik digital" aufgenommenDie Masterarbeit von Frechener Archivleiter Hendrik Mechernich wurde vom LVR-AFZ als fünftes Band in der Reihe „Archivistik digital" aufgenommen.AktuellesRelief erzählt Frechener GeschichteBürgermeisterin Susanne Stupp besuchte diese Woche die Hauptschule Herbertskaul auf der Kapfenberger Straße.PlanungsvereinbarungStädtebaulichen Rahmenplan entwickelnDie Schaffung vieler und neuer Arbeitsplätze wird die wirtschaftliche und strukturelle Entwicklung der Stadt nachhaltig sichern.AktuellesPodcast „Frechen kann das!“In Frechen hat sich ein Podcastteam gegründet, um über aktuelle Themen rund um die ganze Familie während der Corana-Pandemie zu sprechen.Aktuelles„Pflegefamilien auf Zeit“ gesuchtDas Jugendamt Frechen sucht Pflegefamilien, die betroffene Kinder und Jugendliche für einen begrenzten Zeitraum bei sich aufnehmen.AbschlussberichtSonderprüfung beendetIm Mai 2019 hat Bürgermeisterin Susanne Stupp das Prüfungsamt der Stadt mit der so genannten Sonderprüfung "Asyl" beauftragt.Bahnhof KönigsdorfParken bleibt auch zukünftig kostenfreiDas Parken auf dem P&R-Parkplatz in Frechen-Königsdorf bleibt kostenfrei. Hierauf einigten sich Stadt und Bahn in konstruktiven Gesprächen.AktuellesReduzierung der SchmutzwassergebührDurch den Einbau eines Wasserzählers kann die, für die Gartenbewässerung genutzte Wassermenge bei der Schmutzwassergebühr geltend gemacht werden.StadtbüchereiFilmfriend in der Stadtbücherei FrechenDie Stadtbücherei erweitert ihr Filmangebot auf DVD und Blu-ray mit der digitalen Filmplattform Filmfriend.AktuellesAktion FrechenBaumAuch in diesem Jahr haben sich Frechener Bürgerinnen und Bürger wieder um einen Obstbaum beworben.AktuellesInteraktiver HaushaltDie aktuellen Zahlen zum Haushaltsplanentwurf 2021-2022 halten wir für Interessierte in kompakter Form auf unserer Internetseite bereit.AktuellesStarkregenereignisse & SchutzmöglichkenZum Thema „Starkregenereignis“ hat die Tiefbauabteilung ein umfangreiches Informationspaket geschnürt.AktuellesInnenstadt: Neues Wohn-/GeschäftshausIn dem Karree Burgstraße / Hauptstraße / Dr.- Tusch-Straße ist die Errichtung eines Wohn- und Geschäftshauses geplant.AktuellesStandortentwicklung Fabrik WachtbergGlücklich über die Gespräche zwischen der RWE Power AG und der KVB AG (Kölner Verkehrs-Betriebe AG) zeigt sich Bürgermeisterin Susannne Stupp.AktuellesSpatenstich für das NeubauprojektDie Bauarbeiten an der Toni-Ooms-Straße für den 5-geschossigen Wohnkomplex mit Kita können beginnen.Stadt FrechenUnsere Heimat: Gesichter einer StadtWir präsentieren stolz unseren knapp 6-minütigen Imagefilm. Ein schöner Auszug über unsere Heimat.AktuellesKostenloses DigitalAbo für die BüchereiMit ihrem DigitalAbo wollen die Bibliotheken einen Beitrag dazu leisten, den Menschen den Alltag in den aktuellen Krisenzeiten zu erleichtern.AktuellesCarSharing für FrechenDie Stadtverwaltung konnte den rheinischen CarSharing-Anbieter für Frechen gewinnen.Aktuelles„FrechenBAUM“ 2020Die Aktion „FrechenBAUM“ der städtischen Umweltabteilung findet dieses Jahr erstmalig statt.AktuellesInnenstadt: Finanzielle UnterstützungHeute gab es die Zusage: Frechen bekommt aus Düsseldorf finanzielle Unterstützung für Maßnahmen zur Belebung der Frechener Innenstadt.AktuellesStadt Frechen auf InstagramWir haben unseren Social-Media-Auftritt erweitert und sind jetzt auch auf Instagram aktiv.AktuellesVorsichtErneut machen sich unbekannte Anbieter die Unkenntnis von Bürgerinnen und Bürgern zunutze.AktuellesNeue Ladesäulen für ElektrofahrzeugeDrei weitere Ladestationen für Elektroautos stehen in Frechen ab sofort zur Verfügung. Die Details hierzu veröffentlichen wir an dieser Stelle.HinweisStraßenbaustellenIn dieser Kategorie halten wir Informationen und Hinweise zu aktuellen Baustellen und Straßensperrungen bereit.Stadt FrechenNewsletter AnmeldungHier können Sie sich für unseren Newsletter-Service anmelden. Wählen Sie Ihre Themengebiete aus.
AktuellesSchutz vor StarkregenereignissenDie Verbraucherzentrale NRW bietet in Kooperation mit dem DRK am 15. Juli ein Online-Seminar zum Thema "Schutz vor Starkregenereignisssen" an.
AktuellesNeues Schuljahr in neuer LindenschuleMit dem Neubau für die GGS Lindenschule Frechen ist eine zukunftsorientierte, offene und großzügige Schule entstanden.
Stadtarchiv FrechenAnpfiff fürs HeimspielIm Foyer des Stadtarchivs finden Besucherinnen und Besucher die Ausstellung „Heimspiel – Zur Geschichte des Fußballs in der Region Rhein-Erft-Rur".
AktuellesStadtarchiv: Relaunch der InternetseitenDas sieht sehr gut aus! Glückwünsche gehen raus an die Kolleginnen und Kollegen im Stadtarchiv für die neue Homepage.
AktuellesGrundstein für NEOBEL gelegtDie Bauherren OSMAB und GOLDOCT feierten die Grundsteinlegung für das klimafreundliche Quartier NEOBEL.
AktuellesFlüchtlinge: Zahl der Zuweisungen steigt28 neue Schlafmöglichkeiten für Kriegs-Vertriebene und andere Flüchtlinge hat die Stadt Frechen in der alten Feuerwache hergerichtet.
AktuellesRote Rosen zum letzten SchultagKollegium, Politik und Verwaltung haben mit einer Feier die Schulleiterin Petra Bold am Gymnasium der Stadt Frechen verabschiedet.
Aktuelles„Dran bleiben“Der Deutschkurs mit Kinderbetreuung für Frauen mit Migrationshintergrund hat sein erstes Sommerfest im Pfarrsaal St. Severin gefeiert.
AktuellesFrüh Verantwortung übernommenDie Bäckerei Schneider in der Frechener Fußgängerzone hat einen neuen Filialleiter: Sebastian Lingscheid (22) aus Bachem leitet nun die Filiale.
AktuellesBachem: Glasfaserausbau ab HerbstBachem wird an das Netz der Zukunft angeschlossen. Die Arbeiten hierzu beginnen nach aktuellen Planungen im Herbst 2022.
AktuellesGrundsteuerreformAlle Frechener Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohngrundstücken und Betrieben der Land- und Forstwirtschaft erhalten derzeit Post vom Finanzamt.
AktuellesRadfahren für das SportabzeichenDas Frechener DSA-Team prüft am Samstag, 9. Juli, die Disziplin Radfahren. Interessierte starten um 10 Uhr an der Bachemer Straße auf die Rundstrecke.
AktuellesNicht ohne stabile SeitenlageSechs Schülerinnen und Schüler haben ein zweieinhalbwöchiges Praktikum auf der Feuer-und Rettungswache der Stadt Frechen absolviert.
Aktuelles„Kein Tag ist wie der Andere“Kreativität und Engagement sind gefragt, wenn Frau oder Mann als staatliche anerkannte Erzieherin oder Erzieher arbeiten will.
AktuellesUmgestaltung des MarktplatzesKönigsdorf soll mit der Umgestaltung des Marktplatzes an der Aachener Straße einen neuen Mittelpunkt erhalten.
VHS FrechenNeues Programm der VHS FrechenAb sofort präsentiert die Volkshochschule Frechen ihr aktuelles Programm für das zweite Halbjahr 2022.
Aktuelles33 Gutscheine für die Hauptschule33 Gutscheine im Wert von jeweils 50 Euro von Bürobedarf Dohmen haben zugewanderte Schülerinnen und Schüler an der Gemeinschaftshauptschule erhalten.
AbenteuerspielplatzDas Baumhaus ist (fast) fertigTischler Eik Niemann von der Bildhauerei Köln hat in den vergangenen Wochen vielen Kindern beigebracht, wie man sägt, schraubt und hämmert.
AktuellesFahrradstraßen in der InnenstadtFür Interessierte gibt es hier die Präsentation der Bürgerinformationsveranstaltung zum Konzept „Fahrradstraßen in der Frechener Innenstadt“.
AktuellesElke Glebsattel verabschiedetSchiedsfrau Elke Glebsattel hat den Schiedsamtsbezirk Frechen I abgegeben.
Umweltschutz„Becherlupenexkursion“In den Sommerferien bietet das Umweltbüro der Stadt Frechen eine „Becherlupenexkursion“ an.
StadtbüchereiFerienprogramm in der StadtbüchereiDie Stadtbücherei Frechen bietet in den Sommerferien ein umfangreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an.
StadtbüchereiLese-Café für Seniorinnen und SeniorenDie Stadtbücherei Frechen lädt am Montag, den 11. Juli 2022 ab 16 Uhr interessierte Seniorinnen und Senioren zu einem Lese-Café ein.
StadtbüchereiSommerleseclub in der StadtbüchereiAuch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadtbücherei Frechen an der bundesweiten Ferienaktion "SommerLeseClub", die ab dem 14. Juni 2022 startet.
AktuellesKitakinder wollen keinen HundekotDie Kinder der Kindertagesstätte Waldkönige hoffen nun auf hundekotfreie Wege rund um ihr Gelände an der Alten Aachener Straße.
AktuellesKinderrechte sind MenschenrechteWir unterstützen das Kinderrechte-Projekt von Mika Springwald und der KJA Köln. Holzfiguren werden in einer Auktion versteigert.
Klimaschutz"Jetzt machen WIR"Unter dem Motto „Jetzt machen WIR“ ist die gemeinsame Klimakampagne von fünf Kommunen im Rhein-Erft-Kreis mit einem Kick-off-Event gestartet.
AktuellesBetreuungsangebot in den SommerferienAuch in den Sommerferien 2022 bietet die Stadt Frechen wieder ein Betreuungsangebot für Frechener Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren an.
AktuellesMit dem Willen zur GestaltungNina Herrmann heißt die neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Frechen.
AktuellesTerrassenfreibad startet in die Saison„Endlich wieder Freibad“ heißt es bei den Schwimmbegeisterten in Frechen und Umgebung. Das Terrassenfreibad startete in seine 65. Badesaison.
AktuellesRasenfläche und Spielplatz wieder freiDie Rasenfläche und der Spielplatz zwischen Hubert-Prott-Straße und Fürstenbergstraße in Bachem sind wieder frei zugänglich.
AktuellesLionsclub unterstützt WillkommensklassenDer Lionsclub Frechen und Bürobedarf Dohmen unterstützen die Willkommensklassen am Gymnasium der Stadt Frechen mit einer Spende.
Oster-Rallye FrechenOster-Rallye Frechen: Preise ausgelostDie Gewinnerinnen und Gewinner der diesjährigen Oster-Rallye Frechen stehen fest.
AktuellesSpielplätze als Ort der BegegnungDer zweite offene Spielplatztreff für Kinder bis zum dritten Lebensjahr fand an der Klosterstraße in Habbelrath statt.
AktuellesFundräder werden online versteigertDie Fundfahrradversteigerung der Stadtverwaltung Frechen findet in diesem Jahr erneut online und über das Internet statt.
AktuellesSanierung der Dreifeldhalle hat begonnenDie Dreifeld-Sporthalle am Gymnasium der Stadt Frechen soll einer umfassenden Sanierung hin zu einer barrierefreien Sportstätte zugeführt werden.
AktuellesStrukturwandel braucht GeduldDer Technische Beigeordnete Robert Lehmann und Vera Borchard hielten einen Vortrag zum Strukturwandel in Frechen.
StadtbüchereiHerrlich schräg und bitterböseAm 22. Juni um 19.30 Uhr veranstaltet die Stadtbücherei eine sehr unterhaltsame Lesung mit Isabella Archan.
VHS FrechenBalsam für die SeeleDer Soziologe Dr. Torsten Reters hält am 10. Mai um 19 Uhr einen Vortrag in der VHS Frechen.
StadtbüchereiSpielen in der StadtbüchereiNach langer Pause ist gemeinsames Spielen in der Stadtbücherei Frechen wieder möglich. Im Mai werden dazu gleich zwei Veranstaltungen angeboten.
AktuellesDie Bäume schlagen ausDer Mai ist gekommen. Die Bäume im Stadtgebiet Frechens treiben aus, blühen und werden grün. Darunter auch die Ersatzpflanzungen.
AktuellesBauprojekt auf dem AbenteuerspielplatzAuf dem Abenteuerspielplatz startet am Mittwoch, den 27. April 2022 das Kunst- und Bauprojekt „Baumhaus“ für Kinder von 6 bis 12 Jahren.
AktuellesFrechen steigt aufs RadAls eine der ersten Städte im Rhein-Erft-Kreis ermöglicht die Stadt Frechen ihren Tarifbeschäftigten das Dienstrad-Leasing.
AktuellesPflegestellen für Haustiere gesuchtFür die Haustiere von Geflüchteten aus der Ukraine werden aktuell Pflegestellen gesucht.
UmweltschutzDie Welt der BienenDas Umweltbüro der Stadt Frechen bietet eine Exkursion „Die Welt der Bienen“ am 7. Mai an.
AktuellesGlasfaserausbau gestartetBürgermeisterin Susanne Stupp und Mitarbeitende der Deutschen Telekom haben mit einem symbolischen Spatenstich den ersten Bauabschnitt eröffnet.
AktuellesInvestitionen von 150 Millionen EuroOSMAB, GOLDOCT und die Stadt Frechen unterschreiben Vertrag für das städtebauliche Gesamtkonzept.
VHS FrechenFaszination SchmuckDie VHS Frechen zeigt vom 25. April bis zum 27. Mai 2022 eine Ausstellung zum Thema „Faszination Schmuck“.
AktuellesAktion „FrechenBaum“Im Rahmen der FrechenBaum Aktion verschenkte die Stadt Frechen auch in diesem Jahr wieder Obstbäume an Frechener Bürgerinnen und Bürger.
AktuellesNeue Schiedsperson gewähltDer Rat der Stadt Frechen hat in seiner Sitzung am 5. April 2022 Marion Opuchlik-Schumacher einstimmig zur Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Fre
AktuellesBeratungsangebote für KriegsvertriebeneIhren zweiten Treff für Vertriebene aus der Ukraine hat die Stadt Frechen auf dem Gelände der alten Frechener Feuerwache angeboten.
AktuellesOster-Rallye FrechenIn der Frechener Fußgängerzone findet vom 11. bis zum 24. April 2022 wieder die Oster-Rallye Frechen statt.
SeniorenChorleiter/Chorleiterin gesuchtDer Seniorenchor der Stadt Frechen sucht einen neuen Chorleiter oder eine neue Chorleiterin.
Ukraine-HilfeTreffpunkte für Ukraine-VertriebeneDie Stadt Frechen richtet einen ersten zentralen Treffpunkt für Ukraine-Vertriebene in der Frechener Innenstadt ein.
AktuellesVortrag von Hans-Willi MeierHans-Willi-Meier, ehemaliger Bürgermeister der Stadt Frechen, erzählt über frühere Zeiten auf der Frechener Fußgängerzone.
StadtbüchereiGaming in der Stadtbücherei FrechenIn der Stadtbücherei findet am Freitag, den 29. April von 16:30 bis 18 Uhr eine Gaming Veranstaltung für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren statt.
VHS FrechenBauherrenseminare in FrechenDie gebührenfreien Informationsabende finden jeweils um 17:30 bis 19:30 Uhr in der VHS Frechen statt.
AktuelleBachem: Ladesäule für ElektrofahrzeugeWirtschaftlicher Einsatz, bessere Luftqualität und weniger Lärm – elektrisch betriebene Fahrzeuge können die Lebensqualität in Städten verbessern.
StadtarchivTag der Archive - Vortrag Rosemarie HeegMit ihrem Vortrag zur historischen Bachemer Mühle setzt Lokalhistorikerin Rosemarie Heeg die Videoreihe zum diesjährigen Tag der Archive fort.
StadtarchivVortrag von Günther KraushaarZum diesjährigen Tag der Archive stellt Günther Kraushaar in seinem Vortrag zwei Berichte von Kreisärzten aus dem Jahr 1825 vor.
AktuellesKulturkalender: Stadt fragt Termine abTraditionell erscheint halbjährlich der Kulturkalender der Stadt Frechen.
AktuellesTanzcafé für Seniorinnen und SeniorenDas Seniorentanzcafé bietet wieder die Möglichkeit bei beschwingter Livemusik in gemütlicher Runde das Tanzbein zu schwingen.
StadtbüchereiLiteratur am Morgen in der StadtbüchereiDie Stadtbücherei Frechen lädt am Mittwoch, den 6. April 2022 ab 10 Uhr wieder zu einem literarischen Frühstück ein.
AktuellesTag der Archive - Vortrag Martin BockMartin Bock berichtet über ein sportliches Großereignis aus dem Jahr 1965 und über den ältesten Totenzettel der Welt, der 1663 in Frechen-Buschbell.
Aktuelles"Strukturwandel Frechen 2030"Kohleausstieg, Energiewende und Digitalisierung sind nur einige Stichworte, die den Strukturwandel in Frechen beeinflussen.
StadtbüchereiBibliothek der Dinge – leihen statt kaufNeben zahlreichen Medien verleiht die Stadtbücherei Frechen ab sofort auch verschiedene Alltagsgegenstände und technische Geräte.
1 Kreis – 10 Kommunen – 1 Fahne – 1 BotschaftKein Ort für RassismusRassismus in unserer Gesellschaft schadet uns allen. Wir wollen uns gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung in jeder Form engagieren.
NachhilfestundenJugendmigrationsdienst Rhein-Erft hilftDer Jugendmigrationsdienst bietet Nachhilfestunden in verschiedenen Fächern für junge Menschen mit Migrationshintergrund an.
Anmeldung ab sofort möglichFerienangebot für die OsterferienFür die Osterferien bietet wir ein eingeschränktes Ferienangebot für Frechener Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren an.
Corona-SchutzimpfungenImpfangebot im "Drive In" ohne TerminEine zusätzliche Impfstation ist ab sofort im Frechener Gewerbegebiet an der Europaallee 1 auf dem Porta-Parkplatz eingerichtet.
Aktuelles„Kult(o)ur“: Frechener KulturwochenDie Frechener Kulturwochen gehen in diesem Jahr in die sechste Runde und finden vom 10.09 bis zum 25.09 unter dem Motto „Kult(o)ur in Frechen“ statt .
AktuellesRollator – fit und Tanzen im SitzenDie Seniorenbeauftragten der Stadt Frechen bieten noch freie Plätze in den Gruppen „Rollator – Fit“ und „Tanzen im Sitzen“ an.
FörderprogrammeRegenerative Energien und DachbegrünungDer Ausschuss für Verkehr, Umwelt und Klima hat beschlossen, Förderprogramme für „Regenerative Energien" sowie „Dachbegrünung“ zu bewilligen.
AktuellesWiedereröffnung Klein´s Backstube BachemDie Klein´s Backstube feierte zu Beginn des neuen Jahres ihre Wiedereröffnung in Frechen-Bachem.
AktuellesAktion FrechenBaumAuch in diesem Jahr verschenkt die Stadt Frechen wieder Obstbäume an interessierte Bürgerinnen und Bürger.
AktuellesFörderung der Kulturarbeit in FrechenZur Förderung des kulturellen Lebens in Frechen werden Zuschüsse zur Verfügung gestellt. Die Infos gibt es hier.
AktuellesLeistungen für Bildung und TeilhabeKinder und Jugendliche aus Familien im Leistungsbezug haben nach dem Sozialgesetzbuch einen Anspruch auf Leistungen für Bildung und Teilhabe.
AktuellesAbsackung der RasenflächeIm Rahmen des Starkregenereignisses im Juli dieses Jahres, kam es in Bachem zu einer Absackung in der Rasenfläche an der Hubert-Prott-Straße.
AktuellesUmtausch in den EU-KartenführerscheinNach einer EU-Richtlinie müssen zukünftig alle vor dem 19. Januar 2013 ausgestellten Führerscheine bis 2033 umgetauscht werden.
AktuellesStadt hat keinen Auftrag erteiltErneut machen sich unbekannte Anbieter die Unkenntnis von Bürgerinnen und Bürgern zunutze.
AktuellesFerienplanung 2022Da sich die Ferienangebote pandemiebedingt nicht verbindlich planen lassen, wird es auch in diesem Jahr keine „Hallo Du“ mit Ferienangeboten geben.
AktuellesAktion STADTRADELNBeim diesjährigen „STADTRADELN 2021“ haben viele Kommunen während der bundesweiten Kampagne kräftig in die Pedale getreten.
UmweltschutzAktion „FrechenBaum“Auch in diesem Jahr konnten sich 31 Frechener Bürgerinnen und Bürger wieder über einen Obstbaum freuen.
Aktuelles3G-RegelungIm Rathaus und den weiteren städtischen Dienstgebäuden gilt ab sofort die sogenannte „3G-Regelung“.
AktuellesAuftaktveranstaltung KlimaschutznetzwerkGemeinsam mit der IFU hat die Stadt interessierte Unternehmen zu einer Auftaktveranstaltung zur Bildung eines Klimaschutznetzwerkes eingeladen.
KlimaschutzVorgartenwettbewerb „Grün statt Grau“Bei einem Wettbewerb wurden aus 26 Einsendungen nicht nur die 3 schönsten sondern auch besonders naturnahen und insektenfreundlichen Vorgärten gekürt.
Meisterhafte LeistungenFrechener Betriebe sind ausgezeichnetZwei Frechener Betriebe wurden in diesem Jahr mit dem Landespreis "Meister.Werk.NRW" ausgezeichnet. Wir gratulieren!
Kostenfreie HausanschlüsseHausanschluss für GlasfaserDie Telekom wird in Frechen ein Glasfasernetz für 12.500 Haushalte ausbauen. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich bereits im 4. Quartal.
Aktuelle PlanungenBürgerbeteiligungFür einige Maßnahmen im Stadtgebiet gibt es das Format der Bürgerbeteiligung. Dies s.u. Informationsveranstaltungen zu geplanten Vorhaben.
AktuellesGymnasium: Neues Schullogo enthülltDie mit Spannung erwartete Schullogoenthüllung verfolgten jetzt Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen des Frechener Gymnasiums.
AktuellesBachemer RundwanderwegEin Kunst- und Kulturführer in die Form eines Informationsflyers wird in diesen Tagen an die Bachemer Haushalte verteilt.
Aktuelles5.Band "Archivistik digital" aufgenommenDie Masterarbeit von Frechener Archivleiter Hendrik Mechernich wurde vom LVR-AFZ als fünftes Band in der Reihe „Archivistik digital" aufgenommen.
AktuellesRelief erzählt Frechener GeschichteBürgermeisterin Susanne Stupp besuchte diese Woche die Hauptschule Herbertskaul auf der Kapfenberger Straße.
PlanungsvereinbarungStädtebaulichen Rahmenplan entwickelnDie Schaffung vieler und neuer Arbeitsplätze wird die wirtschaftliche und strukturelle Entwicklung der Stadt nachhaltig sichern.
AktuellesPodcast „Frechen kann das!“In Frechen hat sich ein Podcastteam gegründet, um über aktuelle Themen rund um die ganze Familie während der Corana-Pandemie zu sprechen.
Aktuelles„Pflegefamilien auf Zeit“ gesuchtDas Jugendamt Frechen sucht Pflegefamilien, die betroffene Kinder und Jugendliche für einen begrenzten Zeitraum bei sich aufnehmen.
AbschlussberichtSonderprüfung beendetIm Mai 2019 hat Bürgermeisterin Susanne Stupp das Prüfungsamt der Stadt mit der so genannten Sonderprüfung "Asyl" beauftragt.
Bahnhof KönigsdorfParken bleibt auch zukünftig kostenfreiDas Parken auf dem P&R-Parkplatz in Frechen-Königsdorf bleibt kostenfrei. Hierauf einigten sich Stadt und Bahn in konstruktiven Gesprächen.
AktuellesReduzierung der SchmutzwassergebührDurch den Einbau eines Wasserzählers kann die, für die Gartenbewässerung genutzte Wassermenge bei der Schmutzwassergebühr geltend gemacht werden.
StadtbüchereiFilmfriend in der Stadtbücherei FrechenDie Stadtbücherei erweitert ihr Filmangebot auf DVD und Blu-ray mit der digitalen Filmplattform Filmfriend.
AktuellesAktion FrechenBaumAuch in diesem Jahr haben sich Frechener Bürgerinnen und Bürger wieder um einen Obstbaum beworben.
AktuellesInteraktiver HaushaltDie aktuellen Zahlen zum Haushaltsplanentwurf 2021-2022 halten wir für Interessierte in kompakter Form auf unserer Internetseite bereit.
AktuellesStarkregenereignisse & SchutzmöglichkenZum Thema „Starkregenereignis“ hat die Tiefbauabteilung ein umfangreiches Informationspaket geschnürt.
AktuellesInnenstadt: Neues Wohn-/GeschäftshausIn dem Karree Burgstraße / Hauptstraße / Dr.- Tusch-Straße ist die Errichtung eines Wohn- und Geschäftshauses geplant.
AktuellesStandortentwicklung Fabrik WachtbergGlücklich über die Gespräche zwischen der RWE Power AG und der KVB AG (Kölner Verkehrs-Betriebe AG) zeigt sich Bürgermeisterin Susannne Stupp.
AktuellesSpatenstich für das NeubauprojektDie Bauarbeiten an der Toni-Ooms-Straße für den 5-geschossigen Wohnkomplex mit Kita können beginnen.
Stadt FrechenUnsere Heimat: Gesichter einer StadtWir präsentieren stolz unseren knapp 6-minütigen Imagefilm. Ein schöner Auszug über unsere Heimat.
AktuellesKostenloses DigitalAbo für die BüchereiMit ihrem DigitalAbo wollen die Bibliotheken einen Beitrag dazu leisten, den Menschen den Alltag in den aktuellen Krisenzeiten zu erleichtern.
AktuellesCarSharing für FrechenDie Stadtverwaltung konnte den rheinischen CarSharing-Anbieter für Frechen gewinnen.
Aktuelles„FrechenBAUM“ 2020Die Aktion „FrechenBAUM“ der städtischen Umweltabteilung findet dieses Jahr erstmalig statt.
AktuellesInnenstadt: Finanzielle UnterstützungHeute gab es die Zusage: Frechen bekommt aus Düsseldorf finanzielle Unterstützung für Maßnahmen zur Belebung der Frechener Innenstadt.
AktuellesStadt Frechen auf InstagramWir haben unseren Social-Media-Auftritt erweitert und sind jetzt auch auf Instagram aktiv.
AktuellesVorsichtErneut machen sich unbekannte Anbieter die Unkenntnis von Bürgerinnen und Bürgern zunutze.
AktuellesNeue Ladesäulen für ElektrofahrzeugeDrei weitere Ladestationen für Elektroautos stehen in Frechen ab sofort zur Verfügung. Die Details hierzu veröffentlichen wir an dieser Stelle.
HinweisStraßenbaustellenIn dieser Kategorie halten wir Informationen und Hinweise zu aktuellen Baustellen und Straßensperrungen bereit.
Stadt FrechenNewsletter AnmeldungHier können Sie sich für unseren Newsletter-Service anmelden. Wählen Sie Ihre Themengebiete aus.