Aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Ausbau Geldernstraße
Die Stadt Frechen beabsichtigt die Fahrbahn und die Straßenbeleuchtung der Geldernstraße zu erneuern bzw. endauszubauen sowie den Kanal in Teilbereichen neu zu verlegen.
Im Vorfeld der Bauarbeiten wird zunächst eine Beweissicherung durch ein beauftragtes Sachverständigenbüro an und in den anliegenden Häusern und Nebengebäuden durchgeführt, um den Zustand der Objekte vor Baubeginn aufzunehmen und zu dokumentieren.
Die Durchführung der Bauarbeiten erfolgt im Anschluss und ist in 3 Bauabschnitte eingeteilt.
1. Bauabschnitt:
Kanal und Baustraße in den Trassen A (teilweise), D, E und F.
Hier ist die Neuverlegung eines Mischwasser-Kanals sowie die Errichtung einer Baustraße vorgesehen.
2. Bauabschnitt:
Endausbau der Trassen A, B und C
Endausbau der Geldernstraße im Altbestand in Asphaltbauweise mit angrenzendem Pflasterstreifen bis einschließlich Wendehammer
(Nr. 2 42)
3. Bauabschnitt:
Endausbau der Trassen D, E und F
Der zeitlich versetzte 3. Abschnitt umfasst die Fertigstellung der Straße nach Errichtung der Neubauten
Sobald uns als Stadt Frechen nach Abstimmung mit dem bauausführenden Unternehmen weitere Informationen zum Baubeginn/Bauablauf vorliegen, werden wir unter anderem an dieser Stelle darüber informieren.
Lagepläne
Verlegung einer Wassertransportleitung
Die RheinEnergie AG legt entlang der Dürener Straße L277 zwischen Grefrath und Habbelrath eine Wassertransportleitung, um die Versorgungssicherheit in Habbelrath sicherzustellen.
Im Bereich der Baustelle kommt es zu einer Fahrbahnverengung. Der Fußgänger- und Radverkehr sind gewährleitet. Auf der Straße wird mit einer Ampelanlage gearbeitet.
Der erste Bauabschnitt beginnt am Montag, 12. Dezember 2022, und endet am Freitag, 23. Dezember 2022. Der zweite Bauabschnitt beginnt am Montag, 9. Januar 2023, und endet am Freitag, 21. April 2023.
Kanalbaumaßnahmen im Stadtgebiet Frechen
Im Stadtgebiet Frechen werden vorhandene schadhafte Kanäle und Kanalanschlussleitungen saniert. In 16 Straßen werden insgesamt 69 Haltungen und 6 Kanalschlussleitungen in geschlossener Bauweise voraussichtlich bis September 2022 saniert. Eine eventuell erforderliche zeitweise Stilllegung der Hausanschlussleitungen wird durch den Auftragnehmer rechtzeitig mit den Anliegern abgestimmt. Es wird darum gebeten, in der Zeit der Renovations- und Reparaturarbeiten den Zufluss zum Kanal zu minimieren und nach Möglichkeit kein Abwasser zu produzieren.
Vor Beginn der Sanierungsarbeiten werden die Kanäle und Anschlüsse mittels Kanal-TV-Kamera untersucht. Die Sanierungen werden grundsätzlich von den Schächten aus durchgeführt, hierbei handelt es sich zum größten Teil um Tagesbaustellen. Es kann vorübergehend zu kurzen Verkehrsbehinderungen kommen.
Um die Belästigung der Anlieger durch die Baumaßnahmen so gering wie möglich zu halten, kommen grundsätzlich nur schallgedämpfte und erschütterungsarme Geräte zum Einsatz.
Nähere Informationen gibt es unter Aktuelle Kanalbaumaßnahmen (Öffnet in einem neuen Tab).