Der Kioskinhaber erhält vorerst für ein Schuljahr einen Pachtvertrag, beziehungsweise ab dem Zeitpunkt der Aufnahme der Arbeit bis zu den kommenden Sommerferien/ Schuljahr 2023/24.
Ihre wesentlichen Tätigkeiten:
· Verkauf von Lebensmitteln, wie z.B. Laugengebäck, frische belegte Brötchen, frisches Obst, Müsli, Milch, Kakao, Wasser etc.
· Verkauf von Schul- und Schreibmaterialien, z.B. Hefte, Stifte, Geodreiecke, Patronen, Zeichenblöcke etc.
· Verkauf der Lebensmittel findet ca. 30 Minuten vor Unterrichtsbeginn, in den großen Pausen und in der großen Mittagspause statt
Im beigefügten DokumentPDF-Datei170,71 kB finden Sie eine genaue Auflistung aller Lebensmittel, Schul- und Schreibmaterialien, welche Sie zum Verkauf anbieten müssen.
Dies müssen Sie mitbringen:
· Sie arbeiten in Ihrem eigenen „Food Truck“ bzw. Anhänger, dieser darf nicht größer als 6,00 m x 2,40 m sein
· Sie verkaufen Ihre Lebensmittel und bereiten diese ebenfalls zu
· Sie stellen rund um den Kiosk Mülleimer auf
· Sie haben ein Konzept zur Müll- und Plastikvermeidung
· Sie achten auf Nachhaltigkeit
· Sie bieten zusätzlich vegetarische Alternativen an
· Sie heben gesunde Produkte hervor
Ihre persönlichen Qualifikationen:
· Sie sind kooperationsfähig
· Sie sind verantwortungsbewusst
· Sie können eine adressaten- und situationsgerechte Kommunikation führen
· Sie treten freundlich auf
· Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift
· Sie haben Freude am Verkauf und Umgang mit Menschen
Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.10.2023
Ihre Fragen beantworten wir gerne:
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Hecker ( Hans-Herbert.HeckerStadt-Frechende) gerne zur Verfügung.