Meldungen über gesichtete Ratten werden immer häufiger. Ratten haben sich an das Leben mit dem Menschen angepasst. Orte, an denen sie Nahrung und Unterschlupf finden, eignen sich daher als potentielle Lebensräume. Dazu gehört neben menschliche Behausungen, Vorratslager, Lebensmittel- und Gastronomiebetriebe, Tierställe und Müllplätze auch die Kanalisation.
Essensreste, die über die Toilette entsorgt werden, locken den hungrigen Nager an und veranlasst ihn zu einer Klettertour durch das senkrechte Abflussrohr – auch über mehrere Etagen – bis zur Toilettenschüssel.
Das öffentliche Kanalnetz wird durch den Stadtbetrieb Frechen kontrolliert. Giftköder werden regelmäßig in den Kanalschächten ausgelegt. Bekämpfungsmaßnahmen auf den Grundstücken und den dortigen Kanälen ist Aufgabe des jeweiligen Eigentümers. Hierbei ist zu beachten, dass Giftköder nicht offen ausgelegt werden dürfen!
Gift mit der entsprechenden Köderbox kann im Handel erworben werden. Hat man im Haus ein Rattenproblem, ist es auf jeden Fall zu empfehlen, sich Rat bzw. Hilfe beim Experten zu holen.
Vorbeugung ist besser, als die Symptome zu bekämpfen!
Einfache Maßnahmen sind zum Beispiel:
- keine Küchenabfälle über die Kanalisation entsorgen
- keine Lebensmittel achtlos wegwerfen
- keine Lebensmittel auf offenen Komposthaufen entsorgen
- Essensreste sollten nur über den Hausmüll (Bio- oder Restmüll) entsorgt werden
- der Gelbe Sack sollte erst am Tag der Abholung an die Straße gestellt werden
- keine Futtermittel (für Haustiere oder wilde Vögel) oder Reste von Katzen- oder Hundenahrung offen stehen lassen
- Vogelfütterung (zum Beispiel Enten und Tauben) unterlassen, Futterreste ziehen Ratten an
- bei Vogelhäuschen sollte man beobachten, wer im Winter von ihnen Gebrauch macht
- für Ratten zugängliche Bereiche aufräumen und entrümpeln, dadurch werden Unterschlupf- und Nistmöglichkeiten entzogen
- an Gebäuden können vorbeugende Maßnahmen getroffen werden, dazu gehören u.a.
- beseitigen von baulichen Mängeln, z.B. Wanddurchbrüchen und Türspalten
- vergittern von Kellerfenstern und Lüftungsschächte
- reparieren von defekten Kanalrohre
- Einbau von Rückschlagklappen in Abflusssysteme