Jetzt machen WIR – erfolgreicher Start für die interkommunale Klimakampagne im Rhein-Erft-Kreis
Unter dem Motto „Jetzt machen WIR“ ist die gemeinsame Klimakampagne von fünf Kommunen im Rhein-Erft-Kreis mit einem ausgebuchten Kick-off-Event im EkoZet in Kerpen-Horrem gestartet.
Die fünf Kommunen – Bedburg, Erftstadt, Frechen, Kerpen und Pulheim – haben sich zusammengeschlossen, um sich gemeinsam mit den Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen noch aktiver für den Klimaschutz einzusetzen. Unter dem Motto „Jetzt machen WIR“ startete am 23. Mai 2022, die interkommunale Klimakampagne im Rhein-Erft-Kreis.
Beim Kick-off-Event im Energie-Kompetenz-Zentrum Rhein-Erft-Kreis (EkoZet) in Kerpen-Horrem informierten sich die Besucherinnen und Besucher im voll besetzten Saal bei Vorträgen rund um die Themen Solarenergie und Energiewende. Dabei wurde auch die Initiative des Rhein-Erft-Kreises zum Ausbau der Photovoltaik und E-Ladeinfrastruktur vorgestellt. Im Anschluss wurde auf der Mini-Fachmesse mit verschiedenen Ausstellern das Thema Solarenergie weiter in den Fokus gerückt. Hier haben beispielsweise einige Interessierte das vorgestellte Solardachkataster gleich selbst ausprobiert und überprüft, ob das eigene Hausdach für eine Solaranlage geeignet ist. Bei Snacks und Getränken fand ein reger Austausch statt.
Die Klimakampagne entstand in gemeinsamer Initiative mit der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate (zuvor EnergieAgentur.NRW) und mit Unterstützung durch das Energie-Kompetenz-Zentrum Rhein-Erft-Kreis GmbH (EkoZet). Sie wird finanziell durch die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums gefördert. Zukünftig wird die Klimakampagne auch über viele weitere klimaschutzrelevante Themen wie Mobilität, energetische Sanierung und Klimaanpassung informieren.