Das Angebot eines gemeinsamen Tanznachmittags ist auf große Resonanz gestoßen. Im Stadtsaal sind gesunde und an Demenz erkrankte Menschen zusammen gekommen, um der Musik zu folgen.
[alle Informationen]
„Ein Quartier blüht auf“ ist das Motto einer gemeinsamen Pflanzaktion, die wir am 27. April starten. Das „Quartiersmanagement Burgstraße“ bringt Sommerfrische in Viertel
[alle Informationen]
Wir haben hat das Ingenieurbüro IVV aus Aachen mit der Erstellung eines Parkraumkonzeptes für die Frechener Innenstadt beauftragt. Hierzu gibt es auch eine Online-Befragung.
[Zur Umfrage]
Am 2. März 2018 besuchte das Gymnasium der Stadt Frechen zusammen mit Gastschüler/-innen und Lehrer/-innen aus Italien, Griechenland und Spanien Bürgermeisterin Susanne Stupp.
[alle Informationen]
Eine neue Ladesäule für E-Autos gab jetzt Bürgermeisterin Susanne Stupp auf dem Parkplatz am Johann-Schmitz-Platz frei. Dort stehen jetzt 2 Parkplätze für E-Autos zur Verfügung.
[alle Informationen]
Unternehmen sind mit dem Standort Frechen recht zufrieden
Mit großer Freude nimmt Bürgermeisterin Susanne Stupp die Ergebnisse einer Unternehmensbefragung zur Kenntnis, die von IHK und IFU durchgeführt wurde.
[alle Informationen]
HOTSPOT.FRECHEN: Kostenfreies WLAN in der Innenstadt
Ab sofort sind in der Innenstadt rund um das Rathaus die ersten fünf Hotspots freigeschaltet. Hier können Benutzer per WLAN um die Wette Surfen – und das vollkommen kostenfrei.
[alle Informationen]
Bürgerinnen und Bürger sowie gemeinnützige Einrichtungen und Vereine bekommen zu festen Terminen fachliche Beratung und eine passgenaue Vermittlung rund um das Thema Ehrenamt.